Artikelnummer: INO0001
Das bringt hervorragende neue Eigenschaften mit sich.
Alle Bewertungen:
Ideal für meinen Kayfun PrimeDer Draht gefällt mir recht gut, ist ne gute Alternative zum Kantal A1 den ich sonst verwende. Durch die hohle Machart des Drahtes kommt man auf eine recht hohen widerstand, der sich gut zum backedampfen eignet.
Der Draht gefällt mir recht gut, ist ne gute Alternative zum Kantal A1 den ich sonst verwende. Durch die hohle Machart des Drahtes kommt man auf eine recht hohen widerstand, der sich gut zum backedampfen eignet.
zu wenig Leistung für den PreisJa hallo zusammen, hab schon vieles ausprobiert (Clapton, Twisted, Kanthal, V2A Edelstahl usw.). Nun denn, hab halt immer wieder die Feststellung machen müssen, dass viele Drähte zu träge sind und dann auch leider lange heiß bleiben. So bin ich von Clapton und Twisted Wire runter auf Kanthal und dann auf V2A Edelstahl. Nun habe ich dieses neue Produkt halt auch mal testen wollen und habe es gekauft. Nun ein kurzer Vergleich bei Corona V8 - einer mit V2A Edelstahl 0,5 mm und der 2. mit diesem hoch gelobten Draht. Beides Dual Coil mit 10 Rounds: V2A Edelstahl normal 0,22 Ohm wird gedampft mit 55 Watt normal und kommt ab dem 1. Zug schon optimal! dieser Spezialdraht kommt auf 0,4 Ohm, muss aber mit 45 Watt in der Stellung HARD gedampft werden, sonst kommt in den ersten 4 - 5 Zügen kaum was raus! Da ziehe ich doch gerne den ganz normalen V2A vor, vor allem in Anbetracht des Preises! 15 m V2A kosten gerade mal v5 € und dieser neue kostet 10 € für 5 m. Der Draht liefert nicht annähernd das, was beschrieben wird und das zu dem relativ hohen Preis - leider keine Kaufempfehlung von mir!
Ja hallo zusammen, hab schon vieles ausprobiert (Clapton, Twisted, Kanthal, V2A Edelstahl usw.). Nun denn, hab halt immer wieder die Feststellung machen müssen, dass viele Drähte zu träge sind und dann auch leider lange heiß bleiben. So bin ich von Clapton und Twisted Wire runter auf Kanthal und dann auf V2A Edelstahl. Nun habe ich dieses neue Produkt halt auch mal testen wollen und habe es gekauft. Nun ein kurzer Vergleich bei Corona V8 - einer mit V2A Edelstahl 0,5 mm und der 2. mit diesem hoch gelobten Draht. Beides Dual Coil mit 10 Rounds: V2A Edelstahl normal 0,22 Ohm wird gedampft mit 55 Watt normal und kommt ab dem 1. Zug schon optimal! dieser Spezialdraht kommt auf 0,4 Ohm, muss aber mit 45 Watt in der Stellung HARD gedampft werden, sonst kommt in den ersten 4 - 5 Zügen kaum was raus! Da ziehe ich doch gerne den ganz normalen V2A vor, vor allem in Anbetracht des Preises! 15 m V2A kosten gerade mal v5 € und dieser neue kostet 10 € für 5 m. Der Draht liefert nicht annähernd das, was beschrieben wird und das zu dem relativ hohen Preis - leider keine Kaufempfehlung von mir!
zu teuerguter draht, aber einfach viel zu teuer. bei 10m zu dem preis würde ich ihn wieder kaufen. positiv: hoher widerstand und selbst bei 0.32 wird die coil stabil. die reaktion ist sehr gut, aber das ist titan auch... negativ: der völlig überzogene preis ich hätte sonst gerne 5 sterne vergeben.
guter draht, aber einfach viel zu teuer. bei 10m zu dem preis würde ich ihn wieder kaufen. positiv: hoher widerstand und selbst bei 0.32 wird die coil stabil. die reaktion ist sehr gut, aber das ist titan auch... negativ: der völlig überzogene preis ich hätte sonst gerne 5 sterne vergeben.
TopBin begeistert. Nutze sonst nur fused Claptons etc. Normalem rund Draht konnte ich geschmacklich nie etwas abgewinnen. Das ist beim inowire absolut nicht der Fall! Nutze 0.6er im GT4 mit 8 wraps auf 0.40ohm und 40w geschmacklich exakt so gut wie fused Claptons!! Springt super schnell an und kühlt sehr schnell ab. Super zu verarbeiten. Auch als dual coiler mechanisch einwandfrei.
Bin begeistert. Nutze sonst nur fused Claptons etc. Normalem rund Draht konnte ich geschmacklich nie etwas abgewinnen. Das ist beim inowire absolut nicht der Fall! Nutze 0.6er im GT4 mit 8 wraps auf 0.40ohm und 40w geschmacklich exakt so gut wie fused Claptons!! Springt super schnell an und kühlt sehr schnell ab. Super zu verarbeiten. Auch als dual coiler mechanisch einwandfrei.
EmpfehlenswertIch verwende die Variante mit 0.4mm Stärke und komme bei 6 Drehungen auf ungefähr 0.6 bis 0.7 Ohm (Durchmesser 2.5 bis 3.5mm). Der Draht ist stabil und die Coil verformt sich daher nicht so schnell. Er Lässt sich sehr gut verarbeiten. Für mich der beste Edelstahl-Draht.
Ich verwende die Variante mit 0.4mm Stärke und komme bei 6 Drehungen auf ungefähr 0.6 bis 0.7 Ohm (Durchmesser 2.5 bis 3.5mm). Der Draht ist stabil und die Coil verformt sich daher nicht so schnell. Er Lässt sich sehr gut verarbeiten. Für mich der beste Edelstahl-Draht.
Empfehlenswerter DrahtBin begeistert von diesem Draht. Verwende hauptsächlich 0,32 und 0,40 mm zusammen mit normalen 0,10 bzw. auch 0,12mm V2a Draht als Manteldraht in jeweils einer 3 Core Alien. Freunde von mir mir lassen sich immer welche Aliens von mir bauen und sind ebenso begeistert von dem schnellem anspring- sowie auch abkühlungs- Verhalten der Coils. Hinzu kommt, dass auch ca. eindrittel weniger Leistung (Watt) eingestellt werden muß, um etwa die gleiche Wolken zu erhalten. Genauso der wohl wichtigste Grund der absolut gute Geschmack. Allerdings muß ich trotzdem einen Punkt wegen des doch sehr hohen Preises abziehen. Ansonsten eine unbedingte Kaufempfehlung.
Bin begeistert von diesem Draht. Verwende hauptsächlich 0,32 und 0,40 mm zusammen mit normalen 0,10 bzw. auch 0,12mm V2a Draht als Manteldraht in jeweils einer 3 Core Alien. Freunde von mir mir lassen sich immer welche Aliens von mir bauen und sind ebenso begeistert von dem schnellem anspring- sowie auch abkühlungs- Verhalten der Coils. Hinzu kommt, dass auch ca. eindrittel weniger Leistung (Watt) eingestellt werden muß, um etwa die gleiche Wolken zu erhalten. Genauso der wohl wichtigste Grund der absolut gute Geschmack. Allerdings muß ich trotzdem einen Punkt wegen des doch sehr hohen Preises abziehen. Ansonsten eine unbedingte Kaufempfehlung.
InteressantWeiss jemand wie groß die Bohrung ist?
Weiss jemand wie groß die Bohrung ist?
Toller Edelstahldraht!Also erst mal bin ich schon mal generell ein totaler Edelstahldraht-Fan, weil dieser deutlich flinker als der träge Kanthal und dabei aber nicht so gesundheitsbedenklich wie Chrom-Nickel ist. War also klar das ich den Röhrchendraht auf jeden Fall probieren werde. Einen noch flinkeren Edelstahldraht durfte ich auf keinen Fall an mir vorüber gehen lassen. Egal ob als Single, Dual oder Parallel Coil, ich bin begeistert vom Inowire! Wer mit wenig Watt und kleinen Widerständen das volle Dampfvergnügen erleben möchte, ist hier genau richtig..! Für hohe Leistungen ist der Draht nicht gedacht und auch nicht geeignet.
Also erst mal bin ich schon mal generell ein totaler Edelstahldraht-Fan, weil dieser deutlich flinker als der träge Kanthal und dabei aber nicht so gesundheitsbedenklich wie Chrom-Nickel ist. War also klar das ich den Röhrchendraht auf jeden Fall probieren werde. Einen noch flinkeren Edelstahldraht durfte ich auf keinen Fall an mir vorüber gehen lassen. Egal ob als Single, Dual oder Parallel Coil, ich bin begeistert vom Inowire! Wer mit wenig Watt und kleinen Widerständen das volle Dampfvergnügen erleben möchte, ist hier genau richtig..! Für hohe Leistungen ist der Draht nicht gedacht und auch nicht geeignet.
LieblingsdrahtIch habe schon viele Drähte ausprobiert, angefangen mit Kanthal A1, Ni80 und bin bei V2A Edelstahl stehen geblieben. Der Draht funktioniert Super und hält was er verspricht! Bestellt habe ich den 28ga (0,32mm)
Ich habe schon viele Drähte ausprobiert, angefangen mit Kanthal A1, Ni80 und bin bei V2A Edelstahl stehen geblieben. Der Draht funktioniert Super und hält was er verspricht! Bestellt habe ich den 28ga (0,32mm)
Perfekt für kleine MTL VerdampferDamit bestücke ich meine Kayfun Verdampfer. Damit holt man besten Geschmack aus Prime und Lite 2019 heraus. Darum ist er sein Geld wert.
Damit bestücke ich meine Kayfun Verdampfer. Damit holt man besten Geschmack aus Prime und Lite 2019 heraus. Darum ist er sein Geld wert.
Der Beste.Als Roundwire-Fan muss ich sagen, dass es keinen besseren Draht gibt. Vor allem ist inowire extrem formstabil. Nutze seit langer Zeit nichts anderes mehr.
Als Roundwire-Fan muss ich sagen, dass es keinen besseren Draht gibt. Vor allem ist inowire extrem formstabil. Nutze seit langer Zeit nichts anderes mehr.
PerfektEndlich hab ich den perfekten Draht für mich gefunden
Endlich hab ich den perfekten Draht für mich gefunden
Klasse0,25mm- 6 wicklungen- komm ich bei 0,26 ohm raus. Der Draht springt schnell an, was aber noch viel besser ist er kühlt sehr schnell ab. Nutze ihn im TCR Modus auf 29 Watt. Hammer! Geschmacklich einer der besten Drahtsorten die ich probiert habe. 1 Stern Abzug wegen dem Preis.
0,25mm- 6 wicklungen- komm ich bei 0,26 ohm raus. Der Draht springt schnell an, was aber noch viel besser ist er kühlt sehr schnell ab. Nutze ihn im TCR Modus auf 29 Watt. Hammer! Geschmacklich einer der besten Drahtsorten die ich probiert habe. 1 Stern Abzug wegen dem Preis.
BesteEr tut das was er verspricht perfekt für tc schmeckt hervorragend, spring rasand an und der vd kocht nicht habe weder im Fev VS noch im Dvarw 16mm probleme.. auch im dd und in JEDEM anderen Fev ist er meine erste wahl!
Er tut das was er verspricht perfekt für tc schmeckt hervorragend, spring rasand an und der vd kocht nicht habe weder im Fev VS noch im Dvarw 16mm probleme.. auch im dd und in JEDEM anderen Fev ist er meine erste wahl!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung