Artikelnummer: 3200800423
Alle Bewertungen:
Ich habe den Verdampfer heute erhalten. Lieferzeit war wie immer bei inTaste super schnell - 1 Tag! Der Lieferzustand hat mich allerdings verärgert. Zum einen ist der Verdampfersockel völlig mit Metallspänen verschmutzt. Diese lassen sich vor allem vom Kunststoffinnenteil nur sehr schwer entfernen. Das Innenteil ist dazu noch schräg eingesetzt und verklemmt. Die Anleitung fehlt einfach komplett (bei dem Vorgänger war eine dabei). Die Bohrlöcher an den Metallteilen sind an den Rändern nicht glatt. Es ragen Metallsplitter in die Gehäuseinnenseite rein. Es wurde schlichtweg mehr als schlampig gearbeitet. Also - so bitte nicht mehr liebes inTaste-team! Zum Verdampfer: Ich nutze den Vorgänger schon länger und bin damit zufrieden. Zwar finde ich den Taifun um eine Klasse besser (Dampfleistung & Verarbeitung) aber der ESS-Docht hat seine Geschmacksvorteile.
Also die Eindrücke meines Vor-Rezensenten kann ich nicht bestätigen. Es stimmt zwar, dass Metalspäne vorhanden sind, aber in sehr geringer Menge, also wirklich nicht der Rede wert. Da habe ich schon weitaus schlimmere Verschmutzungszustände gesehen! Was ich allerdings auch negativ bewerte ist, dass 1. an der Luftlochbohrung die Bohrrückstände nach innen in die Kappe ragen. Die kann man zwar relativ leicht entgraten, aber mir fehlt das Werkzeug um diese innenliegende Stelle absolut plan zu schleifen und dadurch werden beim auswischen der Kappe mit einem Papiertuch kleine Fuzelchen abgerissen, die dann wiederum den Kanal verschliessen können. Abhilfe von außen das Luftloch mit einem Draht oder Zahnstocher frei machen. 2. Keine Beschreibung in der Box liegt, es bleiben also nur die spärlichen Infos auf der Intaste-Seite, allerdings sind in YT ein paar informative Posts zu finden. Davon abgesehen ist das Teil einfach nur Hammer! Ich betreibe den GLV im ESS-Mode und kann nur sagen dass meine Erwartungen bei weitem übertroffen wurden. Der Liquidfluss ist einfach gigantisch, der Geschmack anderen (teuren) ESS-Systemen absolut ebenbürtig, also vom Feinsten, die Dampfentwicklung rechtfertigt schon fast Nebelscheinwerfer im Wohnzimmer. Dieses Kopfübersystem hat tolle Vorteile, ich kann den GLV besten Gewissens empfehlen. Tolles Teil!
heute kam mit dem postmenschen mein verdampfer-set superschnelle lieferung-hut ab! ausgepackt-schöner und schicker verdampfer!absolut wertige verarbeitung,sauber(keine verarbeitungsrückstände) frisch gewickelt und was soll ich sagen:dampf,geschmack und flash note 1 mit*** trotz alledem hab ich einen klitzekleinen kritikpunkt:die fehlende bedienungsanleitung der verdampfer kommt zwar in einem zusammengebauten zustand und wer nicht 2 linke hände hat-grins-bekommt ihn auch auseinander und wieder zusammen,aber trotzdem gehört sich eine bedienungsanleitung finde ich und nicht jeder informiert sich vorher bei youtube oder in dampferforen so aber der glv3 ist einfach ein top-verdampfer den ich wärmstens weiterempfehlen kann
Lieferzeit von inTaste Spitze ! Zum Verdampfer. Leider war meiner ebenfalls stark mit Bearbeitungsrückständen verschmutzt. Feine Späne und auch Reste vom Schneideöl hinterlassen den Eindruck das der VD direkt von der Drehbank in den Karton wandert. Die Pluspolschraube war bei meinem gut 3mm zu kurz und musste unterlegt werden. Rausgedreht bis Kontakt zum Akkuträger da war, saß sie wackelig in 2-3 Gewindegängen. Das Luftloch hatte innen einen starken Grad welchen ich mühselig entfernt habe. Die Schrauben für die Drahtklemmung sind eine Frechheit. Ausgenudelt und von sehr bedenklicher Qualität. Ich habe sie gegen Qualitätsschrauben mit Inbus getauscht. Nach diesen kleinen Änderungen und gründlicher Reinigung erhält man einen recht guten, schicken Verdampfer. Allerdings ist der Preis für diese Fertigungsqualität deutlich zu hoch.
Als der GLV 3 ankam, sah er aus als hätte man ihn direkt von der Drehbank, über einen alten Lappen in die Verpackung geworfen. Na ja, nicht ganz so schlimm aber eine vernünftige Grundreinigung musste vor der Erstbenutzung schon sein. Auch ich musste im Mittelteil erst einen kleinen Grad entfernen und trotz intensiven abwaschens schmeckte ich noch einen ganzen Tag einen komischen Nachgeschmack beim Dampfen heraus. Das war ich von meinem GLV 2 anders gewohnt. Dennoch, durch die Verbesserungen zum GLV 2, wie zum Beispiel das auf steckbare Mittelteil und das eingepresste Gewinde gefällt mir der GLV 3 noch einmal um Längen besser als sein Vorläufer. Die Fläschchen lassen sich leicht und sauber rein drehen und durch die zweite Dichtung im Sockel wackelt das Mittelteil auch nicht wie ein Lämmerschwanz hin und her. Man sollte die Dichtungen unbedingt mit Liquid benetzen da alles sehr stramm sitzt! Das gebürstete Finish sieht wirklich toll aus! Auch wenn ich nicht genau weiß, wer da besonders kreativ sein wollte und die Maserung bzw. die Bürstung diagonal aufgebracht hat. Alles in allem gefällt mir die Optik aber sehr gut! Wie auch beim Vorgänger musste ich mir eine kleine Unterlegscheibe aus Kunststoff basteln und sie unter den Pluspol legen, da sich der verstellbare Pol beim auf- und abdrehen des Verdampfers auf den Akkuträger sonst immer verstellt hätte. Ich loche mir die Dinger einfach aus einem Stück Plastikverpackung mit einem Locher aus (Vorher ein kleines Loch rein bohren). Man sollte sich unbedingt das Set mit dem Tröpfler bestellen, weil der Tröpfler ist schnell aufgesteckt und dampft auch super gut!!! Tipp: Kein Sieb-RÖHRCHEN sondern ein Sieb-RÖLLCHEN (sieht innen aus wie eine Schnecke) zurecht basteln. Damit habe ich auch keine Nachflussprobleme und kann die Fläschchen bis zum Anschlag aufschrauben ohne das es zu kokeln anfängt. Der GLV 3 ist ein toller Verdampfer für Leute die viel Dampf, einen klaren Geschmack, einen sehr leichten Zug und einen nicht zu übertriebenen Kehlenschlag mögen.
Ein klasse ESS-Verdampfer, das zusätzliche MOD-KIT wo man ihn auch als Glasfaserverdampfer benutzen kann oder als Tröpfelverdamfer ist ganz nett aber seine wahre Stärke liegt ganz klar im ESS Bereich. Auf die Vorteile vom LV1->LV2->LV3 wollte ich weniger hier im Beitrag eingehen die stehen ja schon fast überall in den anderen Beiträgen. Ich wollte mich eher auf das Handling mit dem Teil konzentrieren. Wer selber Liquid an mischt der wird sich über die Drip Tip Kappe mit Tröpfelfunktion freuen. Damit kann man direkt ohne größeren Aufwand antasten. Allerdings auch nur wenn man ihn vorher nicht umbauen muss. Also auch hier ist die Entscheidung beim Benutzer im Vorfeld als was ich ihn benutze! Jedes Mal die Kappe raus die andere rein schrotet man sich irgendwann das ESS wem man es ständig durchs enge Loch schiebt. ESS-Funktion = 1++ (Wenn es mal nicht schmeckt liegt es 100% am ESS nicht am Verdampfer) Drip Tip-Funktion = 1++ (Für Liquid Test zwecke super Option) GF-Funktion = ? (nie probiert, ehrlich gesagt hab ich es auch nicht wirklich vor da es für mich ein ESS-Verdampfer bleib? Was bleibt noch zu sagen Ich benutze den LV1 seit der ersten Stunde wo er rauskam, die Tricks und Tipps bzgl. ESS hab ich mir in diversen Foren erarbeitet und meine Meinung nach perfektioniert. Mittlerweile sieht mein LV1 so ziemlich zerkratzt da er mir schon öfters auf den Boden gefallen ist. Aber die Entscheidung sich den LV3 zu holen hab ich mir echt schwer gemacht. Nicht weil ich Zweifel hatte das der nicht gut ist nein weil mein LV1 immer noch Tadellos funktioniert! Ich bin dennoch mehr als zufrieden mit dem LV3 auch wenn die Trauer, dass der LV1 in den Schrank zu wandern droht, groß war :) Eins wünschte ich mir aber dennoch von der gesamten Serie der GLVs. Ich würde gerne ein Drip Tip benutzen können mit der normalen Tank-MOD Option. Also falls Electra Pipe mitliest. Ich hätte gerne einen Adapterring von euch sehr gerne :)
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung