Das neuste XTAR VC2SL USB Ladegerät kann mit einigen, sinnvollen Features glänzen. Auf den ersten Blick sticht sofort der große LCD Bildschirm hervor, welcher die Ladekapazität, den Echtzeit-Ladestrom, den Batterie-Innenwiderstand, die USB-Ausgangsspannung und den Strom anzeigt. Um zwischen den Anzeigen zu wechseln, wird einfach der Knopf zwischen "CH1" und CH2" betätigt und schon kann die gewünschte Anzeige generiert werden. Der größte Unterschied zu seinem Vorgänger (VC2S) ist ein USB-C-Eingang und die Möglichkeit, mit dem VC2SL auch geschützte 21700er Akkuzellen zu laden.
Das XTAR VC2SL besitzt zwei Ladeschächte, worüber die Akkus mit max. 2A x 1, 1A x 2 oder mit 0,5A x 2 geladen werden können. Diese Ladeschächte erkennen die eingelegte Zelle automatisch innerhalb 4 Minuten. Während der "Prüfung" der Zelle, blinkt "Ni-MH" auf dem Bildschirm - nachdem der Akku identifiziert wurde, verschwindet das blinkende "Ni-MH" und die eingelegte Zelle wird angezeigt. Das VC2SL erkennt auch, wenn die Zellen falsch herum eingelegt wurden. Ist dies der Fall, zeigt der Bildschirm "Err" an und die Zellen sollten daraufhin korrekt eingelegt werden.
Seine Power bezieht das VC2SL von XTAR über ein USB Kabel, was auch eine Verwendung unterwegs möglich macht. Auch kann das VC2SL als Powerbank für z.B. Handys dienen. Dafür werden die Zellen in das Ladegerät eingelegt, das zu ladende Gerät per USB verbunden und schon wird das Endgerät mit Strom versorgt. Natürlich ist auch das VC2SL von XTAR mit einer 0V Aktivierungsfunktion ausgestattet. Mit dieser können selbst tiefenentladene Akkus wieder zum Leben erweckt werden.
Das VC2SL arbeitet, wie gewohnt von XTAR, mit einem Drei-Stufen Ladeverfahren (TC-CC-CV). Dies regelt die an die Batterien gelieferte Spannung und den Strom, um sicherzustellen, dass die Batterien mit minimalem Verschleiß optimal geladen werden. Auch verfügt es über einen "Soft Start" - diese Funktion steigert den Ausgangsstrom langsam um die Batterien schonend aufzuladen.
Features des XTAR VC2SL
- schnelles Aufladen mit 2A x 1
- Drei-Stufen Ladeverfahren (TC/CC/CV) & Soft Start
- 2-Schacht Ladegerät
- VA-LCD Display mit Echtzeit-Ladestrom
- Verpolungsschutz / Kurzschluss- / Überladungs- / Überhitzungsschutz
- 0V Aktivierungsfunktion um tiefenentladene Akkus aufzufrischen
- Stromversorgung via USB-Kabel
- Powerbankfunktion
- erkennt die eingelegten Zellen automatisch
Technische Daten des XTAR VC2SL
Eingang Typ-C | DC 5V 2.1A |
Gewicht | 115 g |
Abmessungen LxBxH | 137 mm x 66,5 mm x 32 mm |
Lademöglichkeiten | 2A x 1 / 1A x 2 / 0,5A x 2 |
Ladeverfahren | TC-CC-CV mit Soft Start |
Ladeschlussspannung | 4,20V ± 0,05V / 1,45V ± 0,1V |
Arbeitstemperatur | 0-40°C |
Kompatible Akkus | 3,6V/3,7V Li-Ion/IMR/INR/ICR: 10440/14500/14650/16340/17335/17500/17670/18350/18490/18500/18650/18700/20700/21700 (geschützt)/22650/25500/26650
1.2V Ni-MH/Ni-CD, AAAA / AAA / AA / A / SC / C |
Lieferumfang
1x | XTAR VC2SL - USB Ladegerät |
1x | USB Kabel |
1x | Anleitung |